Wichtiger Hinweis
Achtung! Der Bankeinzug des Mitgliedsbeitrages 2023-2024 erfolgt am 8. Dezember 2023.
Neuigkeiten und Aktionen


3D-Tour durch das KGB
Das KGB kann man jetzt mit Google Street View besichtigen.
Einfach den Link klicken und durch die Schule laufen. Durch Klicken auf die Zahlen am rechten Bildrand gelangt man in weitere Räume.
Viel Spaß beim Erkunden des KGB!
https://maps.app.goo.gl/qHsjesoVcy8yncSu7
Einladung zur 51. Mitgliederversammlung des Schulvereins am Donnerstag, 9. November 2023 um 19 Uhr
Liebe Mitglieder des Schulvereins, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte des KGB, liebe Freunde des Schulvereins,
im Namen des Vorstands lade ich herzlich ein zur 51. Mitgliederversammlung des Schulvereins
Donnerstag, 9. November 2023, um 19 Uhr
in die Kuhle des Kopernikus Gymnasiums
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den Vorsitzenden
- Genehmigung des Protokolls der 50. Mitgliederversammlung
- Grußwort der Schulleitung
- Bericht des Vorsitzenden
- Bericht der Kassenwartin
- Bericht der Rechnungsprüfer
- Bericht der Spartenleiter
- Bläserklasse
- Hausaufgabenbetreuung
8. Wahlen
- Kassenwart/in
- Zwei Rechnungsprüfer/innen
10.Verschiedenes
Jedes Mitglied kann bis spätestens eine Woche vor dem Tag der Mitgliederversammlung beim Vorstand schriftlich (vorstand@schulverein-kgb.de) beantragen, dass weitere Angelegenheiten auf die Tagesordnung gesetzt werden.

Auf ins neue Schuljahr 2023 / 2024
Noch ist alles ruhig, doch ab Montag geht es nach den Ferien wieder los im KGB. Und der Schulverein ist auch wieder da.
27.08.2023
Sommer-Open-Air am KGB 2023
Das Jubiläumsjahr ging mit einem tollen Event zu Ende. Mehrere hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuten sich an den Auftritten der Bläserbande, der Big Band, der Schülerband Orbit und der Lehrer-Band sowie einiger Solo-Auftritte.
Um 50 Jahre KGB standesgemäß zu feiern, wurde dieses Jahr auf einer großen Bühne musiziert, die der Schulverein finanziert hat. Herzlichen Dank an die Sparkassen-Stiftung Stormarn für eine großzügige Unterstützung.
12.07.2023
Wetter-Ballon des Physikprofils mit Herausforderungen
Der Start des Wetterballons zum Generieren von Wetterdaten wurde lange geplant und am 7. Juli 2023 um ca. 11.15 Uhr war es dann so weit. Der Start gelang herausragend und viele Schülerinnen und Schüler bewunderten das Spektakel!
Das Physikprofil verfolgte anschließend die Ballonfahrt und ortete den Ballon per GPS. Leider unterbrach das Signal und die Schülerinnen und Schüler suchten den Ballon lange Zeit in einem Gebiet an der Beste bei Bad Oldesloe, wo die Physiklehrerin Frau Böger den Fallschirm runtergehen sah. Der Schulverein unterstützt diese Aktion finanziell und hofft, dass die Aufzeichnungen gefunden werden und vom Physikprofil ausgewertet werden können.
Sektempfang des Abi-Jahrganges wieder ein starkes Event
Am Freitag, 7. Juli 2023, traf sich nachmittags traditionell der 12. Jahrgang zum Sektempfang. Es wurde wieder viel gesprochen und natürlich mit einem Glas Sekt auf die vergangenen nun bewältigten Herausforderungen des Abiturs angestoßen.
Der Schulverein sponsert jedes Jahr dieses Ereignis und übernimmt traditionell die Kosten für den Sekt des Abi-Jahrganges für dieses Event.


Triathlon-Team gewinnt Landestitel
Unsere Schultrikots bringen offenbar nicht nur den erfolgsverwöhnten Tischtennis-Spielern Glück (Platz 3 und 4 im Bundesfinale 2022/2023), sondern auch dem Triathlon-Team. Der Verein unterstützte hierbei nicht nur als Trikotsponsor, sondern übernahm auch die Kosten für das Event in Kiel. Als Honorierung ihrer Leistung werden die jungen Sportlerinnen und Sportler natürlich auch beim Bundesfinale im September auf die Unterstützung des Vereins zählen können. Wir gratulieren herzlichst!
Juli 2023

Hygienespender auf der Mädchentoilette nur auch am KGB
Die Schülervertretung regte an, dass es am KGB auf der Mädchentoilette im Erdgeschoss ein Spender mit Hygieneartikeln angebracht wird, der mit Tampons und Binden einen Service an der Schule ermöglicht.
Der Schulverein war begeistert, als die Schülervertretung mit dieser Idee und der Bitte einer Erstfinanzierung an die Verantwortlichen herantrat. Der Spender wurde vom Vorstand des Schulvereins besorgt und an die Schülervertretung übergeben.

Die erste Befüllung des Spenders sowie der Spender selbst wurden vom Schulverein übernommen. Die weitere Versorgung mit Hygieneartikeln bei guter Annahme der Aktion wird noch verhandelt und sicherlich auch folgend organisiert.
Juni 2023
Gemeinschaftsgefühl an der Kieler Förde
38. Kieler-Schüler-Straßenlauf
Teilnehmerfeld beim 5km Lauf: 1300. Gesamtteilnehmerzahl: 2500
200 Urkunden und Medaillen für sechs Lehrkräfte und ein Viertel des KGBs.
Unzähliger Applaus und Support.
5x Top 20, 7 Podesplätze.
100% Gemeinschaft, Erlebnis, Spaß und Motivation.
Das sind Zahlen, die eindrucksvoll belegen, wie Sport verbindet.
Der Schulverein unterstützte auch 2023 gerne wieder unsere aktiven Schülerinnen und Schüler beim traditionellen Kieler-Straßenlauf, sodass die Kosten für die Teilnahme bei 10€ pro Kopf gedeckelt werden konnten.
Juni 2023


Neuer Tischkicker
Welch schöne Überraschung! Zum Jubiläum der Schule möchte der Verein noch sichtbarer werden und Wünsche von Eltern, Lehrern und Schülern erfüllen. Ganz oben auf dem Schülerwunschzettel standen ein zweiter Tisch-Kicker sowie Fußballtore für den Pausenhof.
Sehr gerne überreichten wir daher in der Parlamentssitzung der SV symbolisch eine Kicker-Mittelfeldspieler-Stange und baten die Schülervertreter zum spontanen Duell: Mit Hammer und Akku-Schraubern sowie mit der Unterstützung unseres Hausmeisters Dennis Meißner ging es an den gemeinsamen Aufbau. (28.10.2022)

Krokus-Aktion
Wie in jedem Jahr gibt es rund um die Herbstferien eine ganz besondere Tradition am KGB. Die Kinder der neuen fünften Klassen verwurzeln sich an unserer Schule. Insgesamt 500 Krokusse werden unsere Schule wieder ein Stück schöner machen und so machten sich die vier Klassen am vergangenen Freitag mit Schippen und Schaufeln auf, um die Wiese rund um die schuleigene Wetterstation - ein anderes Projekt des Schulvereins - in ein buntes Farbenmeer zu verwandeln. Wenn im Frühling die Tage wieder länger werden, können die Schülerinnen und Schüler von ihren Klassenzimmern aus beobachten, wie die Natur vor ihren Räumen aufblüht. Das Besondere im Jubiläumsjahr: Sportlehrer und Vorstandmitglied des Vereins Sebastian Mroz kreidete vorab eine große 50 auf die Wiese, sodass neben vielen kleinen Blumenkunstwerken auch der Geburtstag der Schule langfristig in Erinnerung bleiben wird. (28.10.2022)
Einladung zur Mitgliederversammlung des Schulvereins am Donnerstag, 27. Oktober 2022, um 20 Uhr in der Kuhle
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
2. Genehmigung des Protokolls der 49. Mitgliederversammlung
3. Grußwort der Schulleiterin
4. Bericht des Vorsitzenden
5. Bericht der Kassenwartin
6. Bericht der Rechnungsprüfer
7. Bericht der Spartenleiter
a. Bläserklasse
b. Hausaufgabenbetreuung
8. Wahlen
a. Vorsitzende/r
b. 1. Stellvertreter/in
c.
2. Stellvertreter/in
d. Schriftführer/in
e. Zwei Rechnungsprüfer/innen
9. Verschiedenes
Der Vorstand freut sich auf Ihre/ Eure Teilnahme.
Herzliche Grüße
Christian Fischer
Vorsitzender
Schulverein Kopernikus Gymnasium Bargteheide e.V.
1.10.2022

Einschulungsfeier
Auch der Schulverein heißt die neuen Fünftklässler und Fünfklässlerinnen bei uns herzlich willkommen. Zum Einstand gab es für jedes Kind bei der Einschulungsfeier
ein Lehrerquartett geschenkt. Mit dem KGameB, welches eine Schülergruppe des WPK-Kurses aus dem 9. Jahrgang entwickelt hat, können sich die Neuen in den Pausen nicht nur die Zeit vertreiben,
sondern auch ihre neuen Lehrkräfte kennenlernen und erfahren, wer zum Beispiel am längsten an unserer Schule ist oder wer die meisten Liegestütze schafft.
Außerdem bekam jede Klasse vom Vorstandsvorsitzenden Christian Fischer eine Spielekiste mit Bällen und anderen Überraschungen überreicht. Dies ist eine schöne
Aktion, die jährlich vom SEB - dem Schulelternbeirat - organisiert wird. (19.8.2022)

Schulverein finanziert neues Piano
Anlässlich des Schuljubiläums hat der Schulverein ein neues E-Piano finanziert. Dank einer großzügigen Spende einer Alumna konnte sich der Fachbereich Musik diesen Wunsch erfüllen. Das Instrument ist schon im Einsatz und bereichert durch seine tollen Möglichkeiten nicht nur den Musikunterricht, sondern auch Konzertreihen wie den Musik-November und das geplante OpenAir-Konzert im Sommer.
1.08.2022
Willkommen im neuen Schuljahr 2022/2023
Wir freuen uns über das Jubiläums-Schuljahr. 50 Jahre KGB. Auch der Schulverein feiert mit und finanziert viele Anschaffungen, die den Schulalltag noch schöner machen.
Neue Trikots für unsere Sport-Teams

Frühling am KGB

Im Frühling schaffen die Krokuszwiebeln ein buntes Farbenmeer.
Danke an die 5. Klässler für das fleißige Einbuddeln der Zwiebeln.
#Krokusaktion
Die neuen Infoscreens sind da
Der Schulverein hat zwei Infoscreens finanziert, die in der Roten Ecke und in der Mensa über die schulischen Aktivitäten informieren werden.
Harry Potter startet am KGB

Anlass genug, um am Kopernikus Gymnasium eine Arbeitsgemeinschaft für Potter-Begeisterte im 5. Jahrgang anzubieten, in der Zauberstäbe gefertigt, neue Zaubersprüche gelernt, Zaubertränke gebraut oder Blitze erzeugt werden sollen.
Mit Unterstützung des Schulvereins wurde ein Starter-Kit für diese AG angeschafft, das unter anderem den sprechenden „Sorting Hat“, Siegelstempel mit Wachs, diverse Bastelutensilien und Kostüm umfasst. Nun kann die magische Ausbildung am KGB beginnen...
Imagefilm des Kopernikus Gymnasiums
Der neue Imagefilm des KGB - finanziert vom Schulverein - ist fertig und kann auf der Homepage der Schule angeschaut werden:
https://kopernikus.de/wp-content/uploads/2021/12/Kopernikus-Film.mp4
Wir freuen uns, dass wir die Schule bei diesem Projekt unterstützen konnten.
Der Schulverein dankt dem Rotary Club Bargteheide
Zusammen mit anderen Bargteheider Vereinen und Verbänden konnte sich der Schulverein über eine finanzielle Unterstützung aus dem Förderfonds des Fördervereins „Freunde des Rotary Clubs Bargteheide e.V.“ freuen. Die Rotarier unterstützen die Bläserbande mit 1.000 Euro für die Anschaffung einer neuen Klarinette. Wir sagen herzlichen Dank für die großzügige Unterstützung.
Foto: Rotary Club Bargteheide/Özren