Der Schulverein ist ein gemeinnütziger Förderverein, der sich als Partner aller am Kopernikus Gymnasium Beteiligten sieht: Schüler, Eltern, Lehrer, Ehemalige und Freunde der Schule. Wir unterstützen die Schule bei der Umsetzung ihres Bildungs- und Erziehungsauftrages und fördern das soziale, gemeinschaftliche und kulturelle Leben.
Der Schulverein
- hilft, wenn andere Hilfe benötigen
- bezuschusst soziale und gemeinschaftliche Aktivitäten
- fördert Projekte in allen schulischen Bereichen
- sorgt für Lehr- und Lernmittel zur Verbesserung des Unterrichts
- ermöglicht Anschaffungen moderner Medientechnologie
- erwirbt Musikinstrumente und Sportgeräte
- stiftet Preise für schulische Wettbewerbe
Die Finanzierung erfolgt durch Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Seit dem Gründungsjahr des Schulvereins 1974 wurden mit über 250.000 Euro verschiedenste Aktivitäten an der Schule gefördert und es wurde dort geholfen, wo Unterstützung nötig war. Die nachfolgende Auflistung zeigt die wichtigsten Projekte der letzten Jahre, die Dank der Beiträge und Spenden unserer Mitglieder ganz oder teilweise finanziert wurden. Dies verdeutlicht, wie wichtig der Schulverein für eine zukunftsorientierte Unterrichtsgestaltung und für ein lebendiges und soziales Miteinander ist.
Aktivitäten, die wir kontinuierlich unterstützen:
• Bezuschussung von Klassen- und Studienfahrten sowie Musik- und Sportfreizeiten
• finanzielle Zuwendungen für soziale, kulturelle und sportliche Projekte
• Bereitstellung von Geldern zur ergänzenden Ausstattung
• jährlicher Empfang zur Abiturentlassungsfeier, Krokus-Pflanzaktion
Unsere Anschaffungen der letzten Jahre:
Jede Mitgliedschaft trägt dazu bei, dass die vielseitige und zukunftsorientierte Ausbildung aller Schüler am Kopernikus Gymnasium gefördert wird. Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag tragen Sie dazu bei, dass wir möglichst viele Projekte zum Wohle unserer Schüler unterstützen können.
Neben den Mitgliedsbeiträgen sind auch Spenden – die durchaus zweckgebunden sein können – von großer Bedeutung für die Arbeit unseres Schulvereins und daher äußerst willkommen.
Des Weiteren freuen wir uns sehr über Ihre tatkräftige Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Vorhaben, die das schulische Leben bereichern.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf und teilen Sie uns Ihre Ideen und Anregungen mit.